Produkt zum Begriff Absprung:
-
Stepanova, Maria: Der Absprung
Der Absprung , Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund des Sommers 2023: Russlands Krieg gegen die Ukraine endet nicht. Die russische Schriftstellerin M., seit einigen Monaten in B. lebend, bricht Richtung Dänemark auf - ein Festival hat sie zu Lesungen eingeladen. Die Reise ist voller Pannen: Anschlusszüge fahren nicht, das Ladekabel des Telefons geht verloren. Auf dem Bahnhof in F. wartet niemand, der Akku ist leer, der Kontakt zu den Veranstaltern abgebrochen. Statt in Hektik zu verfallen, erfüllt die neue Lage sie mit Erleichterung. Ihr dämmert, dass niemand weiß, wo sie ist - eine Chance, endlich aus der Welt zu verschwinden. Ins Fremdsein verliebt, durchstreift M. die Stadt und stößt auf einen Zirkus, der sie für den Trick der »zersägten Jungfrau« engagiert. Man verabredet sich für den nächsten Morgen, um weiterzuziehen ... Metaphern und Anspielungen von Thomas Hobbes bis Vladimir Nabokov durchziehen Maria Stepanovas fesselnde, an Wahrnehmungen und Gedanken reiche Prosa. Sie hat eine Einladung zur Selbst-Enthauptung geschrieben, nicht mehr und nicht weniger. Es bleibt an uns, den Leserinnen, ob wir ihren »Absprung« als Akt der Befreiung oder der Verneinung verstehen wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Henkel, Heike: Absprung im richtigen Moment
Absprung im richtigen Moment , In drei aufeinanderfolgenden Jahren wurde sie Europameisterin (1990), Weltmeisterin (1991) und Olympiasiegerin (1992) im Hochsprung. Noch heute ist sie die einzige Hochspringerin der Welt, der das jemals gelang. Dabei wollte Heike Henkel eigentlich viel lieber Kunstturnerin werden. Warum sie sich für die Leichtathletik entschied und wie der Erfolg ihr Leben veränderte, erzählt sie in ihrer ersten Biografie. Mit vielen spannenden Details und unterhaltsamen Anekdoten beschreibt sie ihre außergewöhnliche Karriere und ihren persönlichen Weg, der seit jeher von Neugier und Veränderung geprägt war. Der Wunsch, Neues zu entdecken und auszuprobieren, neue Wege einzuschlagen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln: das ist es, was Heike Henkel seit jeher antreibt. Dafür war sie immer aufm Sprung - und ist es bis heute geblieben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Schneider-Zinner, Harald: Erfolgreich verteidigen!
Erfolgreich verteidigen! , Jeder greift gerne an, jeder setzt den Gegner gerne unter Druck. Doch wenn wir selbst Ziel der gegnerischen Attacken sind, fühlen wir uns unwohl, ängstlich und unsicher. Dabei können wir gerade in der Verteidigung unglaublich viele Punkte retten. Als langjähriger Coach des österreichischen Frauennationalteams und als diplomierter Mentaltrainer teilt der Internationale Meister Harald Schneider-Zinner seine Erfahrungen und sein Wissen, mit dem Ziel die Widerstandskraft des Trainierenden zu stärken. Er demonstriert zahlreiche Denkmethoden und Verteidigungsideen und gibt jede Menge Tipps im psychologischen Bereichen. Themen wie "Gespür für Gefahren", "Gespenster", "Notbremse", "Trend", "Immer weiter", und viele weitere innovative Ansätze werden in zahlreichen aktuellen Partien ausführlich besprochen. Nach dem Studium zählen vielleicht auch Sie zu den Spielern, die auch in schlechten Stellungen erstaunlichen Widerstand leisten und den Angreifer zur Verzweiflung bringen. . Laufzeit: über 6 Stunden (Deutsch) . Interaktives Training inklusive Videofeedback . Extra: Training mit ChessBase Apps - Schlüsselstellungen auf verschiedenen Leveln ausspielen Inklusive Download & Stream für iPad, Tablet etc: kann mit eingedrucktem Key freigeschaltet werden Systemvoraussetzungen: Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10 or 11 , DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVDROM drive and internet connection for program activation. , Hobbys & Freizeit > Software
Preis: 32.06 € | Versand*: 0 € -
Verbotsschild, No Dunking - praxisbewährt - 100 mm Folie selbstklebend
Verbotsschild, No Dunking - praxisbewährt - 100 mm Folie selbstklebend Praxisbewährtes Verbotsschild No Dunking Verbotsschild No Dunking, &empty 100 mm Mittig auf dem kreisförmigen, weißen Schild ist ein Basketballspieler mit Ball zu sehen, welcher sich an den Korb hängt. Das Schild hat einen roten Rand und eine rote, diagonale Linie, welche den Basketballspieler überdeckt, um das Verbot deutlich zu machen. Mit diesem Verbotsschild, welches an die DIN EN ISO 7010 angelehnt ist, kennzeichnen Sie immer eindeutig und weisen Kunden, Besucher und Mitarbeiter darauf hin, dass es verboten ist sich an diesem Korb zu hängen. Ein korrekt angebrachtes Verbotsschild verhütet ein mögliches Fehlverhalten und kann dafür sorgen, dass weder Korb noch Basketballspieler oder Unbeteiligte Schaden nehmen. Material: Folie selbstklebend
Preis: 2.48 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie berechnet man die Geschwindigkeit beim Absprung?
Um die Geschwindigkeit beim Absprung zu berechnen, kann man die kinematischen Gleichungen verwenden. Dazu benötigt man Informationen wie die zurückgelegte Strecke und die Zeit, die für den Absprung benötigt wurde. Durch die Division der zurückgelegten Strecke durch die Zeit erhält man die Geschwindigkeit beim Absprung.
-
Was ist der optimale Absprung beim Siebdruck?
Der optimale Absprung beim Siebdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des zu bedruckenden Materials, der Größe und Beschaffenheit des Motivs sowie der verwendeten Farbe und des verwendeten Siebs. Generell sollte der Absprung so gewählt werden, dass eine gleichmäßige und saubere Farbübertragung auf das Material erfolgt, ohne dass das Motiv verschmiert oder unscharf wird. Es ist ratsam, vor dem eigentlichen Druckversuch einige Testläufe durchzuführen, um den optimalen Absprung zu ermitteln.
-
Was beeinflusst den Absprung eines Athleten bei Sprungwettbewerben?
Der Absprung eines Athleten bei Sprungwettbewerben wird hauptsächlich von der Geschwindigkeit, Kraft und Technik des Athleten beeinflusst. Eine gute Anlaufgeschwindigkeit und eine effiziente Umsetzung der Sprungtechnik sind entscheidend für einen erfolgreichen Absprung. Zudem spielt auch die Beschaffenheit des Untergrunds eine Rolle, da ein fester und elastischer Boden dem Athleten einen besseren Absprung ermöglicht.
-
Wie können Athleten ihren Absprung beim Weitsprung verbessern?
Athleten können ihren Absprung beim Weitsprung verbessern, indem sie ihre Anlaufgeschwindigkeit erhöhen, ihre Technik beim Absprung optimieren und ihre Sprungkraft durch gezieltes Training steigern. Zudem ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für den Absprung zu finden, um die maximale Weite zu erreichen. Regelmäßiges Training und die Unterstützung eines erfahrenen Trainers können dabei helfen, den Absprung zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Absprung:
-
Verbotsschild, No Dunking - praxisbewährt - 150 mm Folie selbstklebend
Verbotsschild, No Dunking - praxisbewährt - 150 mm Folie selbstklebend Praxisbewährtes Verbotsschild No Dunking Verbotsschild No Dunking, &empty 150 mm Mittig auf dem kreisförmigen, weißen Schild ist ein Basketballspieler mit Ball zu sehen, welcher sich an den Korb hängt. Das Schild hat einen roten Rand und eine rote, diagonale Linie, welche den Basketballspieler überdeckt, um das Verbot deutlich zu machen. Mit diesem Verbotsschild, welches an die DIN EN ISO 7010 angelehnt ist, kennzeichnen Sie immer eindeutig und weisen Kunden, Besucher und Mitarbeiter darauf hin, dass es verboten ist sich an diesem Korb zu hängen. Ein korrekt angebrachtes Verbotsschild verhütet ein mögliches Fehlverhalten und kann dafür sorgen, dass weder Korb noch Basketballspieler oder Unbeteiligte Schaden nehmen. Material: Folie selbstklebend
Preis: 3.47 € | Versand*: 3.95 € -
erima Schiedsrichter-Set
1 Kunstoff-Schrilltonpfeife Ladino 1 Kunstoff-Hochtonpfeife Balilla micro 1 rote und 1 gelbe Karte 3 Spielnotizkarten, 1 Wählmünze, 1 Stollenprüfer 1 Kugelschreiber, 1 Bleistift mit Halteclip 1 Quittungsblock, 1 Notizblock
Preis: 19.99 € | Versand*: 5.99 € -
Karlie Flamingo Latexspielzeug Schiedsrichter
Für alle Fußballfans ein Muss! Der Schiedsrichter aus Latex pfeift für Ihren Hund ein stundenlanges Spielvergnügen an. Mit Squeaker. Größe: ca. 19 x 7 x 4 cm
Preis: 6.44 € | Versand*: 5.99 € -
Select Schiedsrichter-Set schwarz
Das Select Schiedsrichter-Set enthält je eine rote und eine gelbe Karte. 2 Spielnotizkarten. 1 Bleistift und 1 Münze. Mit diesen Utensilien bist du perfekt für das Spiel ausgestattet. Produktdetails: 2 Spielnotizkarten 1 Bleistift und 1 Münze Je eine rote und eine gelbe Karte Perfekte Ausstattung
Preis: 7.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie beeinflusst der Absprung die Leistung beim Weitsprung?
Der Absprung ist entscheidend für die Weite des Sprungs, da er den Winkel und die Geschwindigkeit des Körpers bestimmt. Ein guter Absprung ermöglicht es dem Athleten, mehr Energie in den Sprung zu übertragen. Eine optimale Technik beim Absprung kann zu einer verbesserten Leistung und einer größeren Weite führen.
-
Wie kann man den Absprung beim Weitsprung verbessern?
Um den Absprung beim Weitsprung zu verbessern, ist es wichtig, eine gute Anlaufgeschwindigkeit zu erreichen. Zudem sollte man den Absprungpunkt genau timen, um die maximale Sprungkraft zu nutzen. Eine gute Technik und Körperhaltung während des Absprungs sind ebenfalls entscheidend für eine erfolgreiche Weite.
-
Welche Faktoren beeinflussen den optimalen Absprung eines Athleten beim Weitsprung? Wie kann man trainieren, um einen verbesserten Absprung beim Hochsprung zu erzielen?
Die Faktoren, die den optimalen Absprung beim Weitsprung beeinflussen, sind unter anderem die Geschwindigkeit, die Kraft der Beine und die Technik des Athleten. Um einen verbesserten Absprung beim Hochsprung zu erzielen, kann man gezieltes Krafttraining für die Beine durchführen, die Technik mit einem Trainer verbessern und regelmäßig Sprungübungen durchführen, um die Sprungkraft zu steigern.
-
Wie hoch ist die Geschwindigkeit beim Skispringen beim Absprung?
Die Geschwindigkeit beim Skispringen beim Absprung variiert je nach Sprungschanze, Wetterbedingungen und individueller Technik des Springers. In der Regel liegt die Geschwindigkeit jedoch zwischen 90 und 100 km/h. Bei optimalen Bedingungen können Spitzenspringer sogar Geschwindigkeiten von über 110 km/h erreichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.